Im Kaltwalzwerk von ArcelorMittal Bremen wurde ein neuer Inspektionsstand an der Tandemstraße in Betrieb genommen.
Neuer Inspektionsstand für die Tandemstraße
Veröffentlicht am 7. April 2016in Kaltwalzwerk, Produktion
Menschen machen Stahl – StahlTV begleitet die Mitarbeiter von ArcelorMittal Bremen bei der Arbeit. Hier finden Sie aktuelle Filme aus dem Bremer Werk.
Im Kaltwalzwerk von ArcelorMittal Bremen wurde ein neuer Inspektionsstand an der Tandemstraße in Betrieb genommen.
Im Warmwalzwerk von ArcelorMittal Bremen fand der diesjährige Reparaturstillstand statt, bei dem zahlreiche Instandsetzungsarbeiten durchgeführt wurden.
Während eines geplanten Stillstands konnten im Stahlwerk wichtige Umbaumaßnahmen und Reparaturen durchgeführt werden. Dabei wurde die Montage eines zusätzlichen Schrottchargierkrans sowie der Austausch einer Kokille an der Stranggießanlage vorgenommen.
Im Rahmen des diesjährigen Reparaturstillstands im Bereich der Hochöfen wurden zahlreiche Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
In der Feuerverzinkungsanlage BREGAL 2 von ArcelorMittal Bremen wurde ein umfangreiches Oberflächeninspektionssystem zur Messung der Produktqualität installiert.
ArcelorMittal Bremen hat im Warmwalzwerk eine vollautomatische Probennahmestation für Röhrenstahl mit einer angeschlossenen Verpackungslinie bekommen. Das Herzstück der neuen Anlage ist die leistungsstarke Probenschere.
Die Walzenwerkstatt des Warmwalzwerks von ArcelorMittal Bremen versorgt das Warmwalzwerk, das Kaltwalzwerk und die Feuerverzinkungsanlagen mit neu geschliffenen Walzen. Da die Walzen im Produktionsprozess großen Belastungen ausgesetzt sind, müssen ihre Oberflächen regelmäßig geschliffen werden.
Die Hauptaufgabe der Regenerierung ist die Aufbereitung der Säure für die Oberflächenbehandlung des Bandes in der Beize im Kaltwalzwerk. Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und die täglichen Herausforderungen vor Ort sind vielschichtig. Die Arbeit erfordert dabei von den Kollegen höchste Konzentration und Umsicht.
Bei ArcelorMittal Bottrop ist im Hafen ein neues Logistikkonzept für den Kohlen- und Koksumschlag umgesetzt worden. Damit konnte die Leistung deutlich erhöht und auf die neuen Anforderungen beim Import und Export von Rohstoffen reagiert werden.
Weiterlesen Neues Logistikkonzept im Hafen von ArcelorMittal Bottrop
Ein wichtiger Bestandteil der Prozesse bei ArcelorMittal Bremen ist der Umweltschutz. Eines der Projekte war die Inbetriebnahme einer neuen Entstaubungsanlage am Hochofen 3.